SOP Intensiv: Praxisanleitung
Beschreibung Inhalt:
An eigenen Fällen und Beratungsprozessen werden SOP unterstützende Prozesse der Reflexion und von deren Anleitung geübt.
Dies kann an unterschiedlichen Aspekten von SOP und der Situation in der Gruppe geschehen.
Es kann um herausfordernde Momente der Anleitung gehen, z.B.
- Wie gelingt es, die Gruppe an den Reflexionsprozessen zu beteiligen
- Wie gehe ich mit Widerstand in der Gruppe um
- Was ist meine Rolle als Anleitung
- Wie kann ich unterstützt werden in meiner Rolle
- Wie kann ich mich vorbereiten
- Wie gelingt es, einen für die Gruppe hilfreichen Lehrraum zu schaffen
- Wie vermeide ich Beschämung und Angst
Methoden:
§ Fallbezogenes Üben
§ Video
§ Fachlicher Input
Zielsetzung und zu erwerbende Kompetenzen:
SOP ist eine Praxis, die wesentlich die gemeinsame Reflexion in der Gruppe, als eine strukturierte Form der kollegialen Beratung und des gemeinsamen Lernens nutzt, um fachliche und professionelle Qualität in der Arbeit zu sichern.
Die Anleitung dieser Prozesse verlangt eine steuernde und fragende Kompetenz, die für die Gruppenprozesse einen sichernden und geschützten Rahmen schaffen kann.
Ziel ist es, diejenigen, die solche Gruppen in ihren Organisationen anleiten, das hierfür nötige fachliche und methodische Wissen zu vermitteln.
Zielpublikum:
Personnel dirigeant
Bereich:
Orientation pédagogique
Kategorie:
Non-spécifique