Streiten gehört dazu. Das WIE entscheidet. Übungen zur Stärkung der Konfliktkompetenz der Kinder
Beschreibung/Inhalt:
Streit und Konflikte tauchen überall auf, wo Menschen miteinander zu tun haben. Auch in der SEA gehören sie zum Alltag. Wichtig ist weniger, ob es Streit gibt, sondern wie er ausgetragen wird.
Die SEA ist ein gutes Lernfeld für Kinder, in dem sie ihre Konfliktkompetenz und sozialen Fähigkeiten erweitern können.
Die Erwachsenen sind dabei einerseits Vorbild und andererseits Impulsgeber, damit die Kinder ihre Potentiale ausbauen können. Gespräche sind gut, reichen aber oft nicht. Übungen und Spiele ermöglichen ein leichtes, lustvolles Lernen mit nachhaltigen Erfahrungen und lassen sich leicht in den Alltag integrieren.
Am Ende dieser Fortbildung werden Sie Ihren Methodenkoffer dazu aufgefüllt haben.
Methoden:
Kurze theoretische Inputs – viele Übungen und Praxisbeispiele – Diskussion in Groß- und Kleingruppe – erfahrungsorientiertes Lernen
Zielsetzung und zu erwerbende Kompetenzen:
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden:
Konflikten und Streit gelassener begegnen,
Dimensionen der Konfliktkompetenz kennen,
das eigene Handlungsrepertoire reflektiert und erweitert haben,
Methoden und Wege kennenlernen, Kinder in ihrer Konfliktfähigkeit zu fördern,
an den Stärken der Kinder ansetzen,
Spiele und Übungen kennen und einsetzen können.
Bereich:
Orientation pédagogique
Zielpublikum:
Personnel dirigeant + Personnel éducatif
Kategorie:
Non-spécifique