Eischt Hëllef (0-4 Joer)
Description
Zielsetzung und zu erwerbende Kompetenzen:
Vom CGDIS festgelegtes Basisprogramm :
Der Unfall und die Wunden
Verbrennungen und Verbände
Blutungen und Knochenbrüche
Die Bewusstlosigkeit und die sichere Seitenlage
Die Atmung und die kardiopulmonale Reanimation
Das Herz, Frühdefibrillation, pädiatrische Reanimation
Helmabnahme eines Motorradfahrers und die sichere Seitenlage
Pädagogisch:
Eine Notfallsituation erkennen können
Die Richtlinien kennen, die den Empfehlungen der zuständigen Behörden in diesem Bereich entsprechen, in der Lage sein, sie anzuwenden.
Die Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen, in der Lage sein, sie anzuwenden.
Beschreibung Inhalt:
Der Unfall und die Wunden (2 Stunden)
Die Verbrennungen und Verbände (2 Stunden)
Die Blutungen und die Frakturen (2 Stunden)
Die Bewusstlosigkeit und die stabile Seitenlage (2 Stunden)
Die Atmung und die Herz-Lungen-Wiederbelebung (2 Stunden)
Der Kreislauf, die AED-Demo und die Kinder-Wiederbelebung (2 Stunden)
Die Helmabnahme und die Seitenlagerung (2 Stunden)
Allgemeine Wiederholungen (2 Stunden)
Methoden (z.B. Vortrag, Präsentation, Arbeitsgruppen, ...):
Theorie: PowerPoint Präsentation
Praktische Übungen
Geeignet für Kinder von 0-4 Jahren / Baby-/Kinder- und Erwachsenenpuppe
Spezifische Techniken / Kleinkind Anwendungen
Information complémentaire
Weiterbildung Erste-Hilfe-Kurs 16h von 8:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr am 06 - 07 Juli 2023 auf LU