Steigerung der Widerstandskräfte in herausfordernderen Lebensphasen
Description
Beschreibung Inhalt:
Der Arbeitszeitraum umfasst jeweils 4 Stunden.
In diesem Format geht es speziell um die Widerstandskraft und den Umgang mit herausforderdernen Lebenssituationen.
Erstellen einer persönlichen „Resilienz-Tüte“, die jede(r) Teilnehmer/In mit nach Hause nimmt und die Übetragung des Erlernten in den Alltag unterstützt
Methoden (z.B. Vortrag, Präsentation, Arbeitsgruppen, ...):
Visualisierung von Befindlichkeiten, Methoden zur Stärkung für den Lebensalltag
Die Teilnehmer/Innen erhalten die eigens für diese Schulung entwickelte Resilienz-Zeitung von Cooldown mit allen vorgestellten Methoden in schriftlicher Form.
Zielsetzung und zu erwerbende Kompetenzen:
Widerstandskraft kann man lernen - was gehört dazu?
Anerkennen der Schwierigkeiten und die Erkenntnis gewinnen, nicht allein zu sein
Stärkung der realistischen Selbstwahrnehmung und der eignen Möglichkeiten
Blickwinkelwechsel im Hinblick auf persönliche Erfahrungen und den daraus entstandenen Ressourcen
Wir fördern den Zugriff auf die individuellen Stärken der Teilnehmer_innen, damit diese im Alltag besser genutzt werden können
Erarbeiten und erkennen der eigenen, ganz individuellen Möglichkeiten
Zielpublikum:
Personnel éducatif + Personnel dirigeant
Bereich:
Valeurs, participation et démocratie
Kategorie:
Non-spécifique
Sessions et planning
-
06/11/2023 13:00:00 - Duration: 3H30 - FEDAS 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg
-
04/12/2023 13:00:00 - Duration: 3H30 - FEDAS 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg