Einführung in die Geschlechterdiversität (Seminar)
Description
Information complémentaire
Diese Weiterbildung bezieht sich auf Kinder und Jugendliche von 6-26.
Objectives
Erwerb erster Basiskenntnisse zur Geschlechtervielfalt mit Unterschieden zwischen Inter- und Transgeschlechtlichkeit, Geschlecht und Sexualität, von Basisaspekte bzgl. Inter- und Transgeschlechtlichkeit bzw. geschlechtliche Abinarität, zum bedürfnisorientierten Umgang mit den betreffenden Menschen, Risiko- sowie Schutzfaktoren für diese Menschen, Lebenssituationen von inter-, transgeschlechtlichen und abinären Menschen in Luxemburg.
Fähigkeiten
- Pflege eines bedürfnisorientierten und respektvollen Umganges mit inter-, transgeschlechtlichen und abinären Menschen.
- Unterscheiden verschiedener Themen, insbesondere hinsichtlich der Bedürfnisse der Menschen der verschiedenen Gruppen.
- Reflektieren der eigenen Vorstellungen und Haltung zu den Themen Geschlechter, Geschlechternormen und Stereotypen.
Contenus
Theoretische Einführung in das Thema Geschlechterdiversität mit Schwerpunkt Transgeschlechtlichkeit, basierend auf Erfahrungsberichten. Bearbeitung eingebrachter bzw. vorgestellter Fall-Beispiele und Entwicklung von Lösungsstrategien.
Méthodes
Theoretischer Input mit praktischen Einlassungen aus dem familiären Alltag, Einzel- und Gruppenübungen, Besprechen eines Filmausschnittes.
Sessions et planning
-
13/09/2022 13:00:00 - Duration: 4H - Zoom