Einführungsvortrag in die Geschlechterdiversität (inkl. Diskussion)
Description
Beschreibung Inhalt:
Theoretische Einführung in das Thema Geschlechterdiversität mit Schwerpunkt Transgeschlechtlichkeit, basierend auf Erfahrungsberichten.
Methoden (z.B. Vortrag, Präsentation, Arbeitsgruppen, ...):
Vortrag mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen, und anschließender Diskussion.
Zielsetzung und zu erwerbende Kompetenzen:
Erwerb erster Basiskenntnisse zur Geschlechtervielfalt mit Unterschieden zwischen Inter- und Transgeschlechtlichkeit, Geschlecht und Sexualität, von Basisaspekte bzgl. Inter- und Transgeschlechtlichkeit bzw. geschlechtliche Abinarität, zum bedürfnisorientierten Umgang mit den betreffenden Menschen, Risiko- sowie Schutzfaktoren für diese Menschen, Lebenssituationen von inter-, transgeschlechtlichen und abinären Menschen in Luxemburg.
Fähigkeiten
- Pflege eines bedürfnisorientierten und respektvollen Umganges mit inter-, transgeschlechtlichen und abinären Menschen.
- Unterscheiden verschiedener Themen, insbesondere hinsichtlich der Bedürfnisse der Menschen der verschiedenen Gruppen.
- Reflektieren der eigenen Vorstellungen und Haltung zu den Themen Geschlechter, Geschlechternormen und Stereotypen.
Zielpublikum:
Personnel éducatif + Personnel administratif + Personnel dirigeant
Bereich:
Orientation pédagogique
Kategorie:
Inclusion