Fußballprinzessinnen und Glitzerpiraten - Vorurteilsbewusste und geschlechterreflektierte Erziehung und Bildung
Description
Inhalte
Wir bewegen uns in einer Gesellschaft, in der es für Mädchen rosa und für Jungen blaue Schularbeitshefte mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen gibt, in der Kleidung und Spielwaren schon vor der Geburt nach Geschlecht unterschieden und eingeteilt werden, Mädchen zunehmend auf Schönheit und Care-Arbeit reduziert werden –Jungen hingegen sollten stark, voller Energie und wild sein. „So sind sie eben...“ heißt es oft. Tatsächlich? Nicht selten wird unser Handeln von unseren eigenen Bildern von Geschlecht beeinflusst. Für die professionelle Arbeit ist eine Reflexion des eigenen Handelns in der Alltagspraxis unabdingbar. In diesem Seminar werden Sinn und Notwendigkeit einer diversitätssensiblen Pädagogik thematisiert.
Methoden
Das Seminar bietet Impulse, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Fallbesprechungen, Medien und Praxismaterialien zu den Themenbereichen.
Ziele
Über den Dozenten/die Dozentin
Christine Kanz
Danila Kühling
Additional Information
30.06.2022 + 01.07.2022 Krippe 09h00-16h30
29.09.2022 + 30.09.2022 Kita 09h00-16h30
Sessions et planning
-
29/09/2022 09:00:00 - Duration: 6H30 - Croix-Rouge Luxembourgeoise Bragance 13, Rue de Bragance Luxemburg 1255 Luxembourg Centre
-
30/09/2022 09:00:00 - Duration: 6H30 - Croix-Rouge Luxembourgeoise Bragance 13, Rue de Bragance Luxemburg 1255 Luxembourg Centre