Gesond Ernierung an den SEAën: Module 3. Ëmsetzung vun enger gesonder Ernierung an der Praxis.
Description
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Verständnis für eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Küchenpersonal und dem Betreuungspersonal, wobei die Ziele jedes Einzelnen definiert werden und die Schüler lernen, einen konstruktiven Dialog zu führen,
- Beschreibung einer Mahlzeit ohne Wertung,
- Zutaten besser auswählen und abmessen.
Beschreibung Inhalt:
- Wie plant man seinen Speiseplan?
- Welche Lebensmittel sind frisch? Welche sind natürlich?
- Was sind die Lieblingsgerichte der Kinder? Welche gesunden Alternativen können angeboten werden?
- Qualitätskriterien für eine Mahlzeit festlegen und dabei die Besonderheiten und Anforderungen der Gemeinschaftseinrichtung berücksichtigen (Lebensmittelsicherheit, Ernährung, Budget, Produktionstechniken),
- Zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und den verschiedenen Akteuren erziehen.
Méthodes (p. ex. présentation, groupes de travail, …):
- Theoretische Ausbildung mit PowerPoint-Unterstützung,
- Praktische Übungen und Reflexionen in der Gruppe,
- Diskussionen, Austausch über praktische Beispiele.
Zusätzliche Information
Achtung, dieses Modul beinhaltet auch die Teilnahme an den Modulen 1 und 2.
Zielpublikum:
Personnel éducatif + Personnel dirigeant
Bereich:
Sécurité et santé au travail
Kategorie:
Non-spécifique
Sessions et planning
-
25/10/2023 14:00:00 - Duration: 4H - FEDAS 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg