SOP Intensiv: Sommerschule


Description

Beschreibung Inhalt:

 

Die Teilnehmenden präsentieren, wie sie mit SOP in Fällen gearbeitet haben, z.B. bei einer Rückführung, bei einem Erstgespräch, in Konfliktfällen, beim Gruppencoaching.

 

Daneben gibt es fachliche Beiträge zu den einzelnen methodischen Arbeitsweisen von SOP und spezifische Übungen und Reflexionen dazu.

Methoden:

-  -       - Präsentationen

-          - Videos

-          -  Rollenspiele

-          - Wertschätzende Befragungen

-          - Visualisierungen

-          - Übungen

Zielsetzung und zu erwerbende Kompetenzen:

Die SOP Sommerschule schafft an vier Tagen für die SOP PraxisanleiterInnen einen Raum des gemeinsamen Lernens und Nachdenkens.

Sie bietet Gelegenheiten, sich auszutauschen, die eigene Arbeit zu zeigen und konzeptionelle Fragen zu vertiefen, sich zu vernetzen und die Strukturen zur Nutzung von SOP zu stärken und zu qualifizieren.

 

Wir lernen, wie können wir hilfreiche Rückmeldungen geben und die eigene Arbeit und die eigenen Fragen vorzustellen.

-          Wie und was kann ich von anderen lernen?

-          Wie kann ich andere wertschätzend befragen?

-          Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor?

-          Welche Strategien sind hilfreich im Kontakt mit anderen Professionellen, die nicht mit SOP arbeiten.

Zielpublikum:

Personnel dirigeant

Bereich:

Orientation pédagogique

Kategorie:

Non-spécifique


Sessions et planning

  • 03/07/2023
  • Enfants scolarisés 4-12 ans
  • Jeunesse +12 ans
  • German / Deutsch
  • CRL-369