Trans oder nicht trans – Ist das die Frage? Transgeschlechtlichkeit in Kindheiten
Description
Information complémentaire
Am Beste wäre es, sie hätten schon Teilgenommen an einer Einführungsveranstaltung der Referierenden. Dazu zählen auch frühere Veranstaltungen.
Objectives
Basierend auf bereits erworbenen Basiskenntnisse zur Geschlechtervielfalt geht es in diesem Seminar darum, Fallbeispiele, als schwierig erlebte Situationen, Be- und Überlastungen, Unsicherheiten etc. zu besprechen und Lösungswege zu erarbeiten. Dies schließt Eltern- und Familienarbeit mit ein.
Fähigkeiten/Kompetenzen
- Spannungsfelder, gesellschaftliche und individuelle Widersprüche erkennen, ansprechen und in Teams wie auch mit Einzelpersonen Lösungen finden und abwägen können.
- Spannungen aushalten und konstruktiv damit umgehen.
- Bedürfnisse im Kontext von Geschlechterdiversität erkennen.
- Geschlechter- und Diversitätssensibilität fördern.
Contenus
Besprechen eingebrachter bzw. vorbereiteter Fallbeispiele aus dem pädagogischen Alltag der Teilnehmenden.
Méthodes
Vorstellung eingebrachter bzw. vorbereiteter Fallbeispiele und deren Bearbeitung mittels Einzel- und Gruppenübungen.
Sessions et planning
-
20/09/2022 14:00:00 - Duration: 3H - Online