„Power-voll Kids“ een suchtpreventiven Projet fir Kanner vun 3-12 Joer
Description
Pädagogische Ziele
Diese Fortbildung hat das Ziel, pädagogische Fachkräfte dabei zu unterstützen, aktiv zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention bei Kindern beizutragen.
Durch die Vermittlung von Grundwissen und alltagstauglichen Methoden können pädagogische Fachkräfte einen nachhaltigen Einfluss auf die gesunde Entwicklung der Kinder ausüben.
Beschreibung des Weiterbildungsprogramms
Einführung in Suchtprävention/ Gesundheitsförderung allgemein –
- Was ist Gesundheitsförderung? Wie kann man sie fördern?
- Was ist Suchtprävention? Wie kann sie stattfinden? Für wen?
- Wie entsteht Sucht? Welche Einflussfaktoren gibt es?
- Suchtprävention im Kindesalter: wieso, weshalb, warum und wie?
- Welche Prävention ist wirksam bei Kindern? Wie kann sie umgesetzt werden?
Methoden
Theoretischer Input,
Gruppenarbeit,
Vorträge,
Diskussionsrunden
Weitere Informationen
Die Fortbildung findet in den Räumlichkeiten der anfragenden Einrichtung statt. Idealerweise sollte das gesamte Team, mindestens jedoch die Hälfte, an der Fortbildung teilnehmen.
Zielpublikum
Führungspersonal + Betreuungspersonal
Bildungsrahmenplan Bereich:
Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Formatrices
Block Manon & Zahles Nathalie
Fachgebiet:
Fachberater/innen für Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Titel der Diplôme und/oder Zertifikate:
- Nathalie Zahles: Sozialpädagogin
- Manon Block: Master in Management und Coaching im sozialen Bereich
Format
Vor Ort möglich auf Anfrage