⚠️ Attention : Merci de vous rendre dorénavant sur plattform.public.lu pour inscrire vos collaborateurs ENF et AEF aux formations.

Einführung in bewährte Verfahren der Lebensmittelhygiene und - sicherheit (HACCP) - SEA


Sessions

En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.

Description

Pädagogische Ziele

  • Entwicklung grundlegender Reflexe zur Minimierung der Risiken, die mit der Herstellung, Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln verbunden sind,   
  • Kenntnis der mit der Lebensmittelproduktion verbundenen Gefahren, - Anwendung der GHP (Good Hygiene Practices) im Alltag,    
  • Vertrautheit mit dem HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Point).  


Beschreibung des Weiterbildungsprogramms

  • Die persönliche Hygiene,   
  • Waschen der Hände,   
  • Vier Kategorien von Gefahren in der Lebensmittelsicherheit,    
  • Anforderungen bei der amtlichen Kontrolle.  


Methoden

  • Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Inhalten 
  • Materialien im PowerPoint-Format 
  • Diskussionen – Fragen/Antworten 


Zielpublikum

Führungspersonal + Betreuungspersonal + Reinigungspersonal + Verwaltungspersonal + Küchenpersonal 


Alterssegment

Frühe Kindheit (PE) + Schulkinder (ES)


Trainer*in

Trainer*in des Groupe Signa

Fachgebiet 

  • Lebensmittelsicherheit


Zusätzliche Kommunikation

Bitte beachten Sie, dass wir keine kostenlosen Parkplätze in der Nähe des Gebäudes zur Verfügung stellen können. Wir empfehlen Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen, um zur Weiterbildung zu gelangen. Jeder Teilnehmer ist für seine eigenen Getränke, Snacks oder sein eigenes Mittagessen verantwortlich ist. Bitte erkundigen Sie sich im Voraus über Ihre Möglichkeiten.

Die vorliegende Weiterbildung ist für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Pflichtstundenzahl für die Weiterbildung auf 16 Stunden/ETP in einem Jahr validiert.

  • 09/12/2026
  • Non-spécifique
  • German / Deutsch
  • CRL-1817